Einzelansicht
Do, 15. Jul. 2021
Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan
Professor Markus Taube im Interview mit Ricarda Stamms
Die neue Seidenstraße - welche Chancen bietet sie für Krefelder Unternehmen? Wir sprachen mit Professor Markus Taube über das imposante Infrastrukturprojekt zwischen China und dem Westen. Die Wiederbelebung der Seidenstraße findet auf den Schienen statt: Sie beginnt in Wuhan und endet in der nordrheinwestfälischen Partnerstadt Duisburg. Wieviel Chinaexpertise ist in Zukunft noch wichtig, was bedeutet eigentlich „Decoupling“ und „Dual Circulation“. Fragen wie diese besprechen Ricarda Stamms vom International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld und Professor Markus Taube von der Universität Duisburg-Essen im neuen Podcast.
Aktuelles:
MSM Aktuelles:
- PROMOS Stipendium 202424.11.23
- Änderungen im Veranstaltungsprogramm des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre22.11.23
- Hinweise zur Prüfungsphase des 1. Blocks21.11.23
- Teilnehmerlisten der Excel-Grundkurse im 2. Block des Wintersemesters 2023/202420.11.23
- Studentische Hilfskraft gesucht!16.11.23
- Stellenausschreibung als wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) am Lehrstuhl Personal und Unternehmensführung16.11.23
- Veranstaltung "Publizieren Männer mehr als Frauen? Die Gender Publication Gap an der UDE"15.11.23
- Seminare des ABZ zur Optimierung von Bewerbungen und Bewerbungsprozessen14.11.23
- Klausuranmeldephase für das Wintersemester 2023/2410.11.23
- Informationsveranstaltungen zu Stipendien09.11.23