Drittmittelprojekte
- BMBF: „IN-EAST School of Advanced Regional Studies“ im Rahmen der Ausschreibung des BMBF zur Stärkung und Weiterentwicklung der Regionalstudien (Area Studies) – gemeinsamer Antrag der Lehrstühle des IN-EAST (Koordinator) [positive Gutachterevaluierung, formale Vertragsunterzeichnung in Vorbereitung]
- DFG: Graduate School „Risk and East Asia“ (GK 1613) – gemeinsamer Antrag der Lehrstühle des IN-EAST
- DFG: Sachbeihilfe TA 284/1-3 „Stabilität trotz unklarer Verfügungsrechtsstrukturen? Die ländlichen Unternehmen der VR China als Herausforderung für die Property-Rights-Theorie“
- EU-China European Studies Centres Programme Management Office: Follow-up Study on Marketable Services (ESCP-ST-4)
Projekte mit eingeschränkter Beteiligung an der Beantragung (Auswahl)
- European Commission / EuropeAid: Evaluation of the European Commission’s Co-operation and Partnership with the People’s Republic of China (in Kooperation mit Particip GmbH)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Industrienahe Forschungs- und Technologiepolitik der chinesischen Regierung (in Kooperation mit dem ifo Institut und THINK!DESK)
- European Commission / DG Trade: General analysis of areas of competitiveness of EU industrial and service sectors vis-à-vis China (in Kooperation mit dem Institut für Weltwirtschaft, Kiel)
Weitere Projekte unter dem Dach von Think!Desk