MSM News Single-View (en)
Thu, 15. Jul. 2021
Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan
Professor Markus Taube im Interview mit Ricarda Stamms
Die neue Seidenstraße - welche Chancen bietet sie für Krefelder Unternehmen? Wir sprachen mit Professor Markus Taube über das imposante Infrastrukturprojekt zwischen China und dem Westen. Die Wiederbelebung der Seidenstraße findet auf den Schienen statt: Sie beginnt in Wuhan und endet in der nordrheinwestfälischen Partnerstadt Duisburg. Wieviel Chinaexpertise ist in Zukunft noch wichtig, was bedeutet eigentlich „Decoupling“ und „Dual Circulation“. Fragen wie diese besprechen Ricarda Stamms vom International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld und Professor Markus Taube von der Universität Duisburg-Essen im neuen Podcast.
Breaking News:
- CHINA IM BLICKPUNKT 11.03.22
- China im Blickpunkt25.08.21
- Neue Seidenstraße gehört denen, die sich dort engagieren06.07.21
- EU-China-Beziehungen am Tiefpunkt01.04.21
- Eyes on Asia16.06.20
- Monopolkommission befasst sich mit Chinas Wirtschaftsordnung15.02.20
- New Publication of Shuanping Dai and Markus Taube12.11.19
- Belt & Road Initiative – wer zahlt?14.10.19
MSM Breaking News:
- Anmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Wintersemester 2023/202402.10.23
- LuDi - offene Sprechstunden/Nachhilfe zu Mathematik für Ökonomen29.09.23
- DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende 29.09.23
- Hybrides ecfs Bankensymposium am 04. Oktober zwischen 14:00 und 19:15 Uhr – "Sustainable Finance & Asset Reallocation" 28.09.23
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2023/2427.09.23
- Anmeldung Bachelorseminar Marketing im WiSe 2023/202425.09.23
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch20.09.23
- Anmeldung zur Orientierungswoche für neue Studierende19.09.23
- Betreuer*innen für Orientierungswoche gesucht15.09.23
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik01.09.23