MSM News Single-View (en)
Thu., 15. Jul. 2021
Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan
Professor Markus Taube im Interview mit Ricarda Stamms
Die neue Seidenstraße - welche Chancen bietet sie für Krefelder Unternehmen? Wir sprachen mit Professor Markus Taube über das imposante Infrastrukturprojekt zwischen China und dem Westen. Die Wiederbelebung der Seidenstraße findet auf den Schienen statt: Sie beginnt in Wuhan und endet in der nordrheinwestfälischen Partnerstadt Duisburg. Wieviel Chinaexpertise ist in Zukunft noch wichtig, was bedeutet eigentlich „Decoupling“ und „Dual Circulation“. Fragen wie diese besprechen Ricarda Stamms vom International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld und Professor Markus Taube von der Universität Duisburg-Essen im neuen Podcast.
MSM Breaking News:
- B-First Stipendien für Erstakademikerinnen und Erstakademiker09.07.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im WiSe 25/2608.07.25
- Hinweise zur Prüfungsphase des 2. Blocks04.07.25
- Eingrenzung Klausuren EBWL für BWL, WiPäd und interdisz. Studiengänge am 23.07.202502.07.25
- Lehrstuhl ABWL - Vorlesungsaufzeichnungen 01.07.25
- Es geht weiter – die zweite Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!30.06.25
- Offene Sprechstunden des Career Service30.06.25
- Änderungen in den Masterstudiengängen der MSM25.06.25
- Klausureinsicht Sommersemester 2025 (1. Prüfungsblock) – Lehrstuhl für Marketing25.06.25
- Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) am Lehrstuhl für Management Control gesucht23.06.25