Bisherige Bachelorarbeiten
Bisherige Bachelorarbeiten
2025
| Untersuchung von kausalen Zusammenhängen zwischen innovativen Geschäfts- und Monetarisierungsmodellen japanischer Mobile Games und ihrem globalen Erfolg im Vergleich zu Konsolenspielen von 2013 bis 2023 |
| Economic Growth and Fertility Rate in South Korea (2000-2022): A Human Capital Perspective |
| Untersuchung des Phänomens Binnenmigration in China aus dem Blickwinkel der klassischen sozioökonomischen Migrationstheorien |
| Fallstudienbasierte Analyse der Ausgestaltung von Werbekampagnen in den Sozialen Medien |
| Analyse der Markenstrategien von Samsung unter Anwendung des Brand Asset Valuator Modells |
| Untersuchung der Markteintrittsstrategien von Automobilherstellern in der Volksrepublik China: Ein Vergleich zwischen der BYD Auto Company Limited und der Volkswagen AG |
| Chinas Auslandsinvestitionen in den ASEAN-Staaten. Eine Analyse anhand des OLI- und LLL-Modells |
| Untersuchung von Markenbildungsstrategien im K-Pop: Die globale Positionierung von Blackpink |
| Der 4P Marketing-Mix im Modeeinzelhandel: Eine vergleichende Studie von Zara und Max Mara |
| Auswirkungen der Projekte der chinesischen Belt and Road Initiative auf die lokale Wirtschaft und Bevölkerung |
| An institutional analysis of the Korean chaebol system: A case study of Hanwha Corporation |
| Lässt sich Chinas wirtschaftliches Wachstum im Zeitraum zwischen den Jahren 2013 und 2024, bis hin zu dem prognostizierten Wachstum bis 2029, mit der Theorie von Acemoglu and Robinson, die sie in ihrem Buch „Why Nations Fail“ beschrieben haben, erklären? |
| Untersuchung Südkoreas Wirtschaftsmodells in der Zeit des Militärregimes von Park Chung-Hee (1961-1979), unter Anwendung Chalmer Johnsons Modells des Developmental State |
| Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Authentizität und ethischen Standards im Influencer-Marketing: Eine Analyse ihres Einflusses auf die Kaufentscheidung junger Erwachsener |
| Analyse der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Duisburg für Investitionen südkoreanischer Unternehmen aus dem Bereich Robotik und Automatisierung |
| Untersuchung der Kundenakzeptanz von RFID-Systemen im Einzelhandel unter Anwendung des TAM-Modells |
| Untersuchung der Hindernisse die Frauen den Aufstieg in Führungspositionen erschweren |
| Vergleichende Untersuchung der Marketing-Mix-Strategien von Amazon und AliExpress im E-Commerce auf dem deutschen Markt |
| Untersuchung der Erfolgsfaktoren von Employer Branding als strategisches Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung |
| Analyse des Erfolgs südkoreanischer Franchise-Café-Ketten am Beispiel von Mega Coffee und Ediya Coffee unter Anwendung der Theory of Franchising und ausgewählter Wettbewerbskräfte von Porter |
| B2C im Rahmen von Marketingstrategien, insbesondere von Social Madia |
| Untersuchung der Auswirkung einer unzureichenden Nutzung von weiblichem Humankapital in Südkorea |
| Untersuchung der Wettbewerbsintensität in der Logistikbranche im Kontext voranschreitender Digitalisierung. Eine Five Forces Analyse |
| Impulseinkäufe durch Social Media: Untersuchung der Bedeutung von Instagram und TikTok für Kaufentscheidungen |
| Ökonomische Analyse von Kinderarbeit in ausgewählten Regionen |
| Die Entwicklung des chinesischen E-Commerce-Markts: Erfolgsfaktoren und der Einfluss technologischer Innovationen |
| Netzwerkeffekte als strategischer Wettbewerbsvorteil: Eine Analyse der Plattformökonomie |
| Untersuchung der Eignung von Social Media bei der Rekrutierung von qualifizierten Kandidaten |
| Analyse der Markteintrittsstrategie von Geely in Europa |
| Marketing-Mix als Wettbewerbsfaktor: Eine Untersuchung der Produkt- und Kommunikationspolitik von Samsung auf dem deutschen Smartphone-Markt |
| Strategischer Wandel im deutschen Buchhandel: Eine Analyse von Strategien und Herausforderungen im digitalen Zeitalter des E-Commerce unter Anwendung von Porter’s Five Forces. |
| Untersuchung der Auswirkungen von Social Media auf den Marketing- Mix |
| Analyse von Implementierungsstrategien und -systemen für Unternehmen im Kontext der Digitalisierung im stationären Handel |
| Staatliche Steuerung in Triple-Helix-Innovationsclustern: Eine Analyse der Metropolregion Seoul |
| Untersuchung der Bedeutung von Influencer-Marketing für erfolgreiche Werbekampagnen auf Instagram |
| Untersuchung des Einflusses von TikTok auf das Kaufverhalten der Gen Z |
Vergleichende 4P-Analyse der Marketingstrategien von Starbucks und Luckin Coffee im chinesischen Markt im Zeitraum 2017 bis 2024 2024 |
| Analyse der Einflussfaktoren des Mobile Payments im Mobile Commerce auf die Kundenakzeptanz im Vergleich zwischen China und Deutschland |
| The Role of Korean Business Culture in International Business Negotiations |
| Die Analyse von Markenloyalität und Besitz von Luxusmodemarken anhand des Brand Equity Modells bei chinesischen Konsumenten. |
| Analyse der Erfolgsfaktoren des Kundenzufriedenheitsmanagements unter Anwendung des Kano-Modells anhand des Anwendungsbeispiels Alibaba |
| Product Placement in globalen Kinofilmen: Kommunikationsstrategien von Automobilherstellern am Beispiel der Volksrepublik China |
| Die chinesische Immobilienblase im Kontext des keynesianischen Modells: Eine Analyse der letzten 10 Jahre |
| Untersuchung von Führungsstilen und Führungserfolg im Vergleich Deutschland und China |
| Demographischer Wandel in China: Analyse der Ein-Kind-Politik in Bezug auf das Wirtschaftswachstum und die ökonomische Entwicklung in China unter Verwendung des Solow-Wachstumsmodells |
| Investigation of the economic effects of new transportation and logistics options along the China-Laos railroad line |
| Analyse des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz für Geschäftsmodelle in der ULtra Fast Fashion-Branche |
| Social Media Marketing: Der Einfluss der digitalen Plattformen auf das Kaufverhalten der Generation Z |
| Untersuchung der Marketing-Mix-Strategien der Volkswagen AG zur Erschliessung des chinesischen Marktes |
| Untersuchung der Marktaufnahme von Servicerobotern in Deutschland und Japan: Eine Analyse anhand der Technologieakzeptanztheorie |
| Untersuchung der ökonomischen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika (2010) |
| Vergleich der Marketing-Mix-Strategien im E-Commerce: Eine Analyse von Otto.de und Temu |
| Untersuchung von Social Media als neuem Instrument von Marketing-Strategien anhand des Beispiels von Instagram |
| Der Außenhandel Chinas innerhalb der BRICS-Gruppe: Eine Analyse auf Basis ausgewählter Außenhandelstheorien |
| Untersuchung von Erfolgsfaktoren im E-Commerce unter Einsatz des TAM Models |
| Analyse des Einflusses von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten von Konsumenten |
| Die Arbeitslosikeit in Südkorea in den Jahren 2000 - 2019, mit Unterscheidungen nach Geschlecht, aus der Perspektive der Humankapitaltheorie und der Arbeit-Familien-Grenztheorie |
| Eine Analyse institutioneller und politischer Veränderungen in der MINT-Ausbildung und Beschäftigung von Frauen in Südkorea |
| Komparative Analyse des Marketing-Mix der Unternehmen Coca Cola und Wahaha Future Cola auf dem chinesischen Markt für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke |
| How did Institutional Pressures influence the Corporate Social Responsibility Strategies of the South Korean Automobile Industry? |
| Die Veränderung der Personalmanagement Praktiken von Einstellung, Anstellung, Beförderung und Vergütung in südkoreanischen Unternehmen. |
| Die Entwicklung und Auswirkungen der Geschlechtergleichstellung in südkoreanischen Unternehmen: Eine Analyse der Herausforderungen und Fortschritte |
| Bedeutung der Lithiumabhängigkeit von China für den deutschen Markt – Eine Analyse der Risiken und deren Bewältigung |
| Untersuchung der kulturellen Prägung von Marketingstrategien des Unternehmens Coca Cola in Deutschland und Japan |
| Komparative Analyse der Umsetzung von Work-Life-Balance Modellen am Beispiel der Unternehmen Toyota und der Mercedes-Benz Group |
| Untersuchung des Einsatzes von CSR-Strategien in der Automobilindustrie: Eine vergleichende Analyse zwischen Toyota und Volkswagen |
| Untersuchung des Einflusses von Influencer Marketing auf der We-Media Plattform auf das Kaufverhalten von Konsumenten |
| Virality and Branding: Exploring the Characteristics of Successful Marketing Strategies on TikTok |
| Untersuchung der Rolle Chinas in den globalen Elektronik-Lieferketten |
