MSM News Single-View (en)
Mon., 14. Oct. 2019
Belt & Road Initiative – wer zahlt?
Am Lehrstuhl Ostasienwirtschaft China ist von Markus Taube und Antonia Hmaidi im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine Expertise zur Finanzierung der „Neuen Seidenstraße“ erarbeitet worden. Die Ergebnisse räumen mit einigen Fehleinschätzungen auf. Hier geht es zur Studie (deutsch und englisch)
China propagiert seine „Belt & Road Initiative“ als Entwicklungsinitiative für den eurasischen Kontinent und verfolgt damit geopolitische Ambitionen. Doch Europa braucht sich gegenüber China nicht klein zu fühlen. Ein Vergleich westlicher und chinesischer Finanzströme zeigt: Der Westen investiert genauso viel in die Länder der sogenannten „Seidenstraße“ und ist für viele Länder der bessere Partner.
Breaking News:
- Wer möchte über die Expansionsstrategien der chinesischen Automobilunternehmen nach Europa promovieren?07.05.25
- Öffentliche Vortragsreihe widmet sich Jugend, Zukunft und globalen Perspektiven in Asien17.03.25
- China: erst Wachstumsmotor, nun Risikofaktor23.10.23
- CHINA IM BLICKPUNKT 11.03.22
- Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan15.07.21
- Neue Seidenstraße gehört denen, die sich dort engagieren06.07.21
MSM Breaking News:
ERASMUS Restplätze für das SoSe 2607.05.25
- Veranstaltungen des ABZ07.05.25
Veranstaltung "Keks oder Plätzchen? Der oder die Paprika? Downgeloadet oder gedownloadet? – Sprachliche Variation datengestützt untersuchen"02.05.25
- Klausuranmeldephase für das Sommersemester 202501.05.25
Bank im Bistum Essen zu Gast an der MSM30.04.25
jobMESSE 202524.04.25
- Excel-Grundkurse, 2. Vorlesungsblock22.04.25
- Angebot von neuen Kursen für das Mobilitätsfenster14.04.25
- Plätze frei bei Exkursion zu Henkel am 30.4.14.04.25
- Software Skills 15.04.2025: Klausurrelevanter Gastvortrag08.04.25