Bisherige Masterarbeiten
Bisherige Masterarbeiten
2025
| Untersuchung des Einflusses von Markenstrategien auf die wahrgenommene Qualität in der Elektromobilität: Ein Vergleich von BMW und BYD unter Anwendung des Aaker- und Kano-Modells |
| Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Untersuchung des Einflusses von Chatbots auf das Konsumverhalten im Digitalmarketing |
| Analysis of the determinants of Chinese OFDI in the context of the One Belt One Road Initiative |
| Untersuchung potentieller Wettbewerbsvorteile durch eine strategische Verankerung von Corporate Social Responsibility in Unternehmensstrategie und Wertschöpfungsprozessen am Beispiel des Unternehmens „Lush" |
| Social Media und Konsum — Untersuchung der Bedeutung digitaler Plattformen für das Kaufverhalten |
| Die Rolle der Authentizität im Influencer-Marketing: Eine Analyse des Einflusses auf Konsumentenvertrauen und Kaufentscheidungen in sozialen Medien |
| Der Einfluss von kognitiven Verzerrungen auf Investitionsentscheidungen: Eine empirische Analyse |
| Die nationalen Innovationssysteme Japan und USA - Eine vergleichende Analyse zentraler Charakteristika |
2024
| Kaufverhalten von potenziellen Autokunden - Untersuchung der Beweggründe für oder gegen den Kauf eines Elektroautos |
| Nationale Innovationssysteme in Deutschland und den USA – eine vergleichende Analyse |
| Untersuchung der Entwicklungsdynamik der chinesischen Elektromobilitätsindustrie und des daraus resultierenden Wettbewerbsdrucks auf die deutsche Elektromobilitätsindustrie |
| Analyse des Einsatzes umweltpolitischer Instrumente in der EU und Deutschland (Arbeitstitel) |
| Institutioneller Wandel und Pfadabhängigkeit: Eine Studie über den Einfluss von Universitäten auf Smart City Projektentwicklung in Südkorea. |
| Untersuchung der Bedeutung von Humankapital für das Wirtschaftswachstum: Ein Vergleich zwischen China und Deutschland |
| Qualitative Analysis of the Development Status of the BRI under the Russia-Ukraine war: A Focus on Central Asian Railway and CR Express Connections |
| Untersuchung der Nachhaltigkeitsorientierung von Elektromobilität im Ländervergleich zwischen China und Deutschland |
| Untersuchung der Effektivität von ausgewählten Maßnahmen der Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst |
| Der Einfluss von Social Media auf das Konsumverhalten beim Onlineshopping: Eine vergleichende Analyse zwischen Deutschland und China im Kontext des Social Commerce |
| Die Rolle von Augmented Reality im Beauty-Markt: Der Einfluss auf die Kaufabsicht der Konsumenten – Eine empirische Analyse. |
| Untersuchung der Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung unter besonderer Berücksichtigung des Berichtsinhalts, der Berichtsqualität und der Glaubwürdigkeit |
| Kulturelle Einflüsse auf Führungsstile und wahrgenommene Führungseffektivität bei ALDI SÜD: Eine vergleichende Analyse zwischen Deutschland und Hongkong. |
| Vergleich der HR-Strategien in deutschen und chinesischen Unternehmen: Eine Analyse der Unterschiede in der Personalbeschaffung und -entwicklung |
| Chinas Streben nach einer unabhängigen Halbleiterindustrie: Herausforderungen, Strategien und Auswirkungen der Industriepolitik |
2023
| Analyse von Konsum und Sparverhalten privater Haushalte im gegenwärtigen China: Analyse der Dynamiken im Zeitraum 2000-2019 und statistische Analyse für den Fall der CHIP2013-Erhebungen |
| Analyse des Konsumentenverhaltens in Bezug auf mobile Bezahlmethoden - Ein Vergleich zwischen Deutschland und China |
| Sports and Technology - An economic perspective on China's Changing Sports Industry |
| Eine strategische Analyse eines deutschen Lebensmittel-Discounters in der Einzelhandelsbranche der Volksrepublik China am Beispiel von ALDI |
| Design von Interaktionsstrukturen von Start-ups mit digitalen plattformbasierten Geschäftsmodellen - Eine qualitative Untersuchung auf der Grundlage von Experteninterviews |
| Analysis of the Impact of Voluntary and Involuntary Turnover on the Life Satisfaction of Chinese Workers |
| Integration der Corporate Social Responsibility am Kapitalmarkt - neue Evidenzen am Beispiel des ESG-Ratings |
| Untersuchung der Managementherausforderungen für den Elektroautohersteller NIO bezüglich des deutschen Marktes in Hinblick auf Wettbewerbssituation und Preisstrategie |
| Untersuchung der "Neuen Seidenstraßen" - Initiative unter Anwendung der Internationalen Standorttheorie und unter schwerpunktmäßiger Betrachtung des Hafenprojekts in Piräus |
| Die Emissionshandelssysteme Deutschland und China im Vergleich |
| Die Reduzierung von CO₂-Emissionen als Umsetzungsinstrument des CSR-Ansatzes in der Luftfahrtbranche - Eine kontrastive Fallstudienanalyse |
| Interkulturelles Marketing in China: Einfluss chinesischer kultureller Werte auf den Marketing-Mix am Beispiel von IKEA |
| Untersuchung der Beeinflussung des Kaufverhaltens durch Social Media Marketing – Ein Vergleich zwischen China und Deutschland |
| Wissenstransfers aus China an Unternehmen in Deutschland |
2022
| Mobile Marketing: Eine Untersuchung von Faktoren für erfolgreiches WeChat Marketing auf dem chinesischen Markt und Implikationen für deutsche Unternehmen |
| Logistikstandortentscheidung Duisburg - Analyse des Einflusses der Neuen Seidenstraße |
| Untersuchung der strategischen Motive chinesischer Unternehmensübernahmen in Deutschland vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 und Made in China 2025-Initiativen am Beispiel des KUKA-Midea-Erwerbs |
| An Analysis of Chinese Foreign Direct Investment in Germany and the evolution of corresponding regulatory activities |
| Work-Life-Balance und künstliche Intelligenz im Alltag: Eine Analyse des Einflusses von künstlicher Intelligenz auf unsere Work-Life-Balance - Ein Vergleich zwischen Deutschland und China |
| Analysis of the Impact of the 'Made in China 2025' Policy on Chinese Foreign Direct Investment in Selected European States |
| Der Country-of-Origin-Effekt und seine mögliche Auswirkung auf die Wahrnehmung extrinsischer Produktmerkmale sowie auf die Kaufabsicht deutscher Verbraucher — Eine empirische Analyse anhand chinesischer Smartphone-Marken |
| Analyse der Marktbearbeitungsstrategie des Möbelhändlers IKEA in der VR China |
| Sustainable tourism development policies in Japan and South Korea. An empirical analysis |
| Strategieanalyse eines internationalen Automobilherstellers in der chinesischen Automobilindustrie am Beispiel der BMW AG |
| Analysis of the relationship between the circular economy concept and economic growth with an application to the PR China |
| Social-Media Marketing - Ein Vergleich des Einsatzes von Social-Media und lnfluencern als Marketinginstrument von Unternehmen in Deutschland und China |
| Analyse des potenziellen Einflusses des Metaverse auf das Kaufverhalten der Verbraucher in China |
| Untersuchung der Chancen und Risiken im Guerilla Marketing anhand ausgewählter Anwendungsfälle |
